FÜR ALLE BUCHUNGEN DURCH INDIVIDUALKUNDEN VON BIS ZU 7 ZIMMERN
Präambel
Jede Online- oder elektronische Buchung setzt die Kenntnisnahme und die vollständige und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. Diese Annahme wird mit der Bestätigung der Buchung durch den Kunden bestätigt.
Der Kunde hat die Möglichkeit, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen mithilfe der Funktionen seines Browsers oder Computers zu speichern und auszudrucken.
Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Bei Buchungen mit einem flexiblen Tarif muss der Kunde bei der Buchung seine gültigen Kreditkartendaten als Garantie für die Buchung angeben. Zu diesem Zweck kann das Hotel vor dem Aufenthalt eine Vorautorisierung zum Zwecke der Überprüfung vornehmen.
Stornierung durch das Hotel
Wenn es nicht möglich ist, dem Kunden das gebuchte Zimmer zur Verfügung zu stellen oder im Fall eines außergewöhnlichen Ereignisses oder höherer Gewalt kann das gebuchte Hotel dem Kunden eine alternative Unterkunftslösung oder, wenn dies nicht möglich ist, eine Erstattung des gesamten, dem Hotel für den Aufenthalt bezahlten Betrags anbieten. Die alternative Unterkunftslösung wird in einem Hotel mindestens gleichwertiger Kategorie angeboten oder, wenn es sich um eine niedrigere Kategorie handelt, in einem Zimmer einer höheren Kategorie als ursprünglich gebucht, und beinhaltet Leistungen gleicher Art. Im Fall einer anderweitigen Unterbringung kann der Kunde auch die Stornierung seiner Buchung verlangen, die dann sofort erstattet wird, ohne dass der Kunde eine beliebige zusätzliche Ausgleichszahlung oder Entschädigung fordern kann.
Preise
Die Preise beinhalten die am Tag der Buchung geltende Mehrwertsteuer, und jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes wird automatisch am Rechnungsdatum auf die angegebenen Preise umgelegt.
Zahlung
Die verfügbaren und mitgeteilten Online-Zahlungsmittel können Visa und Mastercard, American Express usw. sein. Diese Liste kann geändert werden.
Die Zahlung per Überweisung kann auch bei kleineren Beträgen verlangt werden oder auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden erfolgen.
Befindet sich der steuerliche Wohnsitz des Kunden in Frankreich, können Barzahlungen bis maximal 1.000 Euro angenommen werden. Wenn sich der Steuerwohnsitz des Kunden im Ausland befindet, sind Barzahlungen bis maximal 15.000 Euro möglich.
Wenn der Kunde seinen Aufenthalt nicht im Voraus bezahlt hat, bittet das Hotel den Kunden bei seiner Ankunft um eine Kaution oder eine Autorisierung zur Belastung der Kreditkarte, um den Gesamtbetrag der Übernachtungen des Aufenthalts zu garantieren.
Aufenthalt im Hotel
Die Anzahl der Personen in den Zimmern darf die in der Buchung genannte Personenzahl sowie die angegebene Höchstkapazität des Zimmers nicht überschreiten. Sollte die in der Buchung genannte Personenzahl nicht eingehalten werden, behält sich das Hotel die Möglichkeit vor, dem Kunden das reservierte Zimmer nicht zur Verfügung zu stellen, ohne ihm eine Entschädigung zu zahlen oder die zuvor geleisteten Anzahlungen zu erstatten.
Bei Auslösen eines falschen Feueralarms muss der verantwortliche Kunde die Kosten für die Preisnachlässe übernehmen, die den anderen Kunden als Entschädigung gewährt werden.
In jedem Fall muss der Kunde alle finanziellen Folgen der von ihm verursachten Schäden tragen.
10. In einigen Hotels können unseren Kunden Privatparkplätze und/oder Garagen angeboten werden. Diese werden nicht überwacht, bewacht oder gesichert. Das Hotel haftet nicht bei Verlust/Diebstahl/Beschädigung des Fahrzeugs und/oder seines Inhalts einschließlich Zubehör (Skiträger, Fahrradträger, Fahrräder usw.) auf dem Parkplatz und/oder in der Garage, insbesondere wenn der Kunde persönliche Gegenstände und/oder Wertgegenstände in und/oder auf seinem Fahrzeug gelassen oder das Fahrzeug nicht abgeschlossen oder die Fenster nicht geschlossen hat.
11. Der Kunde haftet für alle Schäden, Beschädigungen oder Vandalismus, die durch die Belegung der Räumlichkeiten sowohl an beweglichen Gegenständen als auch an Gebäuden, die dem Hotel gehören oder nicht, entstehen können, sowie für alle Schäden am Material externer Dienstleister, aber auch für alle Schäden, die anderen Kunden des Hotels verursacht werden. Daher ist das Hotel berechtigt, vom Kunden zu verlangen, die durch seine Handlungen verursachten Schäden zu ersetzen und das Hotel ohne Entschädigung und/oder Rückerstattung zu verlassen.
Diesbezüglich wird ausdrücklich vereinbart, dass die Kunden die Duschen ausschließlich in den dafür vorgesehenen Bereichen verwenden dürfen, d. h. in den Duschwannen und/oder Badewannen, unter Ausschluss aller anderen Orte.
Die Verwendung der Duschen außerhalb dieser Bereiche ist vom Kunden in Höhe des dem Hotel entstandenen Schadens zu entschädigen (insbesondere für erforderliche Reparaturen zur Instandsetzung der Decken und Anstriche, der Böden, für Betriebsverluste im Zusammenhang mit dem Ausfall der betroffenen beschädigten Zimmer usw.).
12. Das Hotel kann je nach Fall einen Wäscherei-Service für die Kleidung des Kunden anbieten. Dem Kunden liegt auf dem Zimmer ein Formular für den Wäscherei-Service bereit, das den Preis für den Service, die Ausführungsbedingungen, die Qualität der angebotenen Leistungen sowie die Bedingungen für eine pauschale und definitive Entschädigung bei Verlust oder Beschädigung der Artikel enthält.
Das Hotel weist darauf hin, dass die Leistungen des Wäscherei-Service von einem externen Dienstleister erbracht werden, dem die Wäsche übergeben wird. Dieser Dienstleister kann nach eigenem Ermessen einen Artikel ablehnen oder jeglichen Vorbehalt bezüglich der Reinigung des genannten Artikels äußern.
Das Hotel haftet nicht bei Farbänderung, Entfärbung, Beschädigung, Einlaufen eines Artikels. Das Hotel haftet nicht für abgegebene und nach einem Monat nicht angeforderte Artikel und nicht für Artikel, die vom Dienstleister verloren wurden. Das Hotel weist darauf hin, dass der Dienstleister keine Garantie für Artikel übernimmt, die heiß geklebte Materialien oder Knöpfe und Besätze enthalten, die auf die verwendeten Produkte reagieren können.
Ferner wird darauf hingewiesen, dass die Haftung des Reinigungsunternehmens nicht höher sein kann als das Zehnfache der Kosten für die Reinigung des beschädigten oder verlorenen Artikels.
13. Es ist ausdrücklich vorgesehen, dass der Kunde keine Klage gegen das Hotel erheben oder Schadensersatz verlangen kann, falls während der gesamten oder eines Teils der Leistungen Arbeiten (einschließlich jeglicher Art von Renovierung, Wartung usw.) innerhalb oder außerhalb des Hotelgeländes stattfinden.
14. Es ist verboten, Fahrräder mit auf das Zimmer zu nehmen. Die Rezeption kann Ihnen eine Lösung für die Unterstellung anbieten.
Versicherung und Haftung
Der Kunde haftet für alle Schäden einschließlich Personenschäden, materielle und immaterielle Schäden, für die er aufgrund des vorliegenden Vertrags verantwortlich sein könnte und insbesondere für Schäden und Gefahren im Zusammenhang mit der Ausübung seines Berufs, seiner Geschäftstätigkeit und allgemein für Schäden, die dem Hotel, dem Mobiliar des Hotels, den Dienstleistern des Hotels und ihrem Material oder den Gästen des Hotels oder externen Personen durch ihn verursacht werden. In diesem Rahmen bürgt der Kunde für das Hotel und verpflichtet sich, bei allen Ansprüchen, die von einem Kunden des Hotels oder einem Dritten in Bezug auf die Ausführung des Vertrags erhoben werden, an die Stelle des Hotels zu treten. In jedem Fall stellt der Kunde das Hotel hiermit von allen Haftungsansprüchen frei, die sich auf seinen Aufenthalt und die Ausübung seiner Tätigkeit oder seines Berufs beziehen, und tritt bei jeder Klage, die diesbezüglich von einem seiner Streithelfer gegen das Hotel angestrengt werden könnten, als Streithelfer auf.
Der Kunde trägt die Kosten sowie die Zahlung aller Entschädigungen und Verurteilungen die diesbezüglich vom Hotel anlässlich der Unterzeichnung, der Ausführung oder der Beendigung des vorliegenden Vertrags gefordert werden könnten.
Der Kunde muss die von ihm mitgebrachten Gegenstände und Geräte beaufsichtigen. Der Kunde bescheinigt, dass er bei einer offenkundig solventen Versicherungsgesellschaft eine Versicherung gegen die finanziellen Folgen seiner Haftpflicht abgeschlossen hat, die insbesondere die Schäden und Gefahren im Zusammenhang mit der Ausübung seiner Tätigkeit und allgemein alle Schäden, die dem Hotel durch die Ausführung des vorliegenden Vertrags verursacht werden könnten, abdeckt. Er verpflichtet sich, während der gesamten Dauer der Hoteldienstleistungen, die Gegenstand des Aufenthalts sind, eine ausreichende Deckung seiner Haftpflicht aufrechtzuerhalten. Insbesondere wird der Kunde aufgefordert, eine spezielle Versicherung für den Fall abzuschließen, dass große Geräte oder Wertgegenstände vorhanden sind, da das Hotel keine Haftung bei Beschädigung oder Diebstahl dieser Gegenstände übernimmt. Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch ihn oder seine Gäste verursacht werden, und verpflichtet sich, im Falle einer Beschädigung der zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten die Kosten für die Instandsetzung dieser Räumlichkeiten zu tragen. Auf keinen Fall haftet das Hotel für Schäden jeglicher Art, insbesondere Brand oder Diebstahl, an Gegenständen oder Geräten, die vom Kunden anlässlich des Aufenthalts hinterlegt werden.
Ebenso kann das Hotel jegliche Pakete, Päckchen oder ähnliches, die vor und während des Aufenthalts an das Hotel geliefert werden, in Empfang nehmen, jedoch kann es auf keinen Fall für Zwischenfälle, Beschädigungen, eine falsche Anzahl von Paketen, beschädigte Pakete oder Lieferprobleme haftbar gemacht werden. Der Kunde verpflichtet sich, sich im Problemfall direkt an den Lieferanten oder das Transportunternehmen zu wenden.
Wenn der Kunde Dienstleister für die Organisation des Aufenthalts beauftragen möchte, muss er zuvor die schriftliche Genehmigung des Hotels einholen. Der Kunde haftet dann allein für alle Schäden, die durch die von ihm im Hotel beauftragten Dienstleister verursacht werden. Im Fall von Schäden, die durch den im Hotel beauftragten Dienstleister verursacht werden, sendet das Hotel dem Kunden die Rechnung für die notwendigen Reparaturen und der Kunde verpflichtet sich, diese Rechnung innerhalb von zehn (10) Tagen nach Erhalt, ohne Möglichkeit einer Beanstandung, zu begleichen.
Höhere Gewalt – Pandemie
Die hierin enthaltenen Pflichten kommen nicht zur Anwendung oder werden ausgesetzt, wenn ihre Erfüllung aufgrund höherer Gewalt nicht möglich ist. Die Parteien vereinbaren, dass im Rahmen dieser AGB höhere Gewalt als ein Ereignis zu verstehen ist, das sich der Kontrolle des Schuldners entzieht (z. B. Krieg, Pandemie mit Reisebeschränkungen oder Ausgangssperren, Naturkatastrophe usw.), das bei Vertragsabschluss/Angebotserstellung nicht angemessen vorhergesehen werden konnte und dessen Wirkungen nicht durch geeignete Maßnahmen vermieden werden können und das den Schuldner an der Erfüllung seiner Verpflichtung hindert. Die Parteien müssen sich bestmöglich bemühen, die Wirkungen einer Nichterfüllung des Vertrags/des Kostenvoranschlags, die durch ein Ereignis höherer Gewalt verursacht wird, zu verhindern oder zu verringern; die Partei, die sich auf ein Ereignis höherer Gewalt berufen möchte, muss der anderen Partei unverzüglich den Beginn und das Ende dieses Ereignisses mitteilen, andernfalls kann sie nicht von ihrer Haftung befreit werden.
In einem solchen Fall wird die Anzahlung einbehalten und kann für einen zukünftigen Aufenthalt innerhalb von 12 Monaten ab dem ursprüngliche vorgesehenen Anreisedatum wieder verwendet werden.
Telefonische Werbeansprache
Kunden, die keine telefonische Werbeansprache wünschen, können sich kostenlos in eine Liste zur Ablehnung telefonischer Werbung eintragen.
Zum Beispiel: https://www.bloctel.gouv.fr/
Beschwerden und Streitigkeiten
Im Falle einer Anfechtung, Reklamation oder Uneinigkeit über einen Teil der Rechnung verpflichtet sich der Kunde, den nicht angefochtenen Teil unverzüglich zu bezahlen und dem betreffenden Hotel innerhalb von sieben (7) Tagen nach Ende der Veranstaltung schriftlich den Grund und den Betrag der Anfechtung mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Leistung und die Rechnungsstellung als akzeptiert und können vom Kunden nicht mehr beanstandet werden.
Nachdem er sich an den Kundendienst oder das Hotel gewandt hat und innerhalb von 60 Tagen keine zufriedenstellende Antwort oder gar keine Antwort erhalten hat, kann der Kunde sich an den Ombudsmann für Tourismus und Reisen wenden, dessen Kontaktdaten nachstehend angegeben sind:
Befassung per Post: MTV – MEDIATION TOURISME VOYAGE, Service dépôt des saisines, CS 30958, 75383 PARIS CEDEX 08
Befassung per Internet: Befassungsantrag – mtv
Das Unternehmen ist Mitglied der Médiation Tourisme Voyage als Mitglied des Berufsverbands „UMIH”, der auf der Website www.mtv.travel unter der Rubrik „Mitglieder” ordnungsgemäß aufgeführt ist.
Bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Verkäufen kann der Kunde den elektronischen Link zur europäischen Plattform zur Online-Streitbeilegung nutzen:
Online-Streitbeilegung | Europäische Kommission (europa.eu)
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.help.new&lng=FR
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Hotels, der dazugehörige Vertrag und alle Rechtsstreitigkeiten, die sich aus ihrer Auslegung ergeben, unterliegen französischem Recht. Gerichtsstand für jeglichen Rechtsstreit ist ausschließlich das Tribunal Judiciaire in Straßburg.
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Stand: 18/07/2025